zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 27.12.2014

Stauferstr. - 27.12.2014

Bereich Offenbach

1. Nach Zimmerbrand tödlich verletzt - Seligenstadt

Am Freitag, gegen 10.00 Uhr, kam es in der Stauferstraße in
Seligenstadt zu einem Zimmerbrand, bei dem eine 87-jährige
Hausbewohnerin, trotz sofortiger Hilfe weiterer Hausbewohner,
schwerst verletzt wurde. Die Seniorin wurde in die Intensivstation
für Brandopfer ins Klinikum nach Offenbach eingeliefert, wo sie
später ihren schweren Brandverletzungen erlag. Bei den ersten
Löschversuchen erlitt eine 52-jährige Helferin ebenfalls schwere
Brandverletzungen. Sie wurde im Klinikum Seligenstadt behandelt. Das
tragische Feuer richtete geringen Sachschaden am Mobiliar an. Die
Ursache des Brandes ist noch nicht abschließend geklärt, die
Brandursachenexperten der Offenbacher Kriminalpolizei ermitteln.

2. Versucht Zigarettenautomaten zu sprengen - Offenbach

In den frühen Morgenstunden des Freitag, gegen 01.00 Uhr, wurden
die Anwohner in der Offenbacher Goerdelerstraße durch einen lauten
Knall geweckt. Unbekannte hatten offensichtlich versucht einen dort
frei stehenden Zigarettenautomaten aufzusprengen - was jedoch nicht
gelang, der Automat wurde zwar beschädigt, hielt aber der Detonation
stand.

Gegen 05.30 Uhr versuchten dann drei Zeitgenossen die Gunst der
Stunde zu nutzen und hebelten den beschädigten Automaten komplett
auf. Hierbei wurden sie aber von Anwohnern beobachtet, so dass sie
danach im Rahmen der Fahndung mit ihren erbeuteten Zigaretten von der
Polizei festgenommen werden konnten.

Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet Zeugen, die Hinweise zu
der Explosion geben können, sich unter der Telefonnummer 069
8098-1234 zu melden.

Bereich Main-Kinzig

1. Zigaretten aus Tankstelle entwendet - Maintal Hochstadt

In den frühen Morgenstunden des Samstag, gegen 01.30 Uhr, drangen
Einbrecher in eine Tankstelle in Maintal Hochstadt, in der
Bahnhofstraße, ein.

Sie hebelten Schränke auf und entwendeten unter anderem die
Zigarettenbestände. Anwohner sahen einen dunklen PKW flüchten, die
Ermittlungen zu den Tätern dauern an.

Die Kriminalpolizei in Hanau bittet dennoch Zeugen, die weitere
Hinweise zu dem Einbruch geben können, sich unter der Telefonnummer
06181 100-123 zu melden.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 27.12.14, Müller, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen